top of page

    Über mich

    Hier erfahren Sie mehr über meine Werte als Therapeutin, meine Qualifikationen und meine Berufserfahrung.
    Ich lege großen Wert auf Empathie, Respekt und Vertrauen.
    Mit einem fundierten Wissen in Psychologie, systemischer Therapie und mehreren Jahren Berufserfahrung im Bereich Beratung, habe ich zahlreichen Klienten geholfen, ihre Anliegen zu betrachten und Lösungen zu erarbeiten.

    Foto_2022-07-14_200511 (2).jpg

    Meine Qualifikationen

    Meine Qualifikationen beinhalten den Bachelor of Science Angewandte Psychologie, den Master of Science Klinische Psychologie und psychologisches Empowerment, Weiterbildung für Systemische Therapie und Beratung (i.A.) am Helm Stierlin Institut in Heidelberg, sowie mehrjährige Erfahrung als Beraterin in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Caritasverband Darmstadt e.V.

    Über meine akademischen Qualifikationen hinaus zeichne ich mich auch durch Eigenschaften aus, die nach meinem Empfinden in der Therapie unbedingt notwendig sind. So sind mir Offenheit und Neugier sehr wichtig, um zugewandt und empathisch auf Ihre Themen eingehen zu können und Zusammenhänge und Muster schnell und präzise zu erkennen.

    Großer Baum

    Meine Grundhaltung

    Flexibilität

    Es ist von Thema zu Thema und von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie viele Sitzungen benötigt werden und wie lang die einzelnen Sitzungen sein sollen. Sowohl die Länge der Sitzungen, als auch die Dauer der Therapie sowie die Abstände zwischen den Gesprächen können wir gemeinsam individuell festlegen.

    Auftragsorientierung

    Ich arbeite mit Ihnen an den Themen, die Sie mitbringen und an denen Sie arbeiten wollen. Die Gestaltung richtet sich im Rahmen meiner Möglichkeiten nach Ihnen und Ihren Bedürfnissen.

    Verschwiegenheit

    Selbstverständlich bleibt alles in der Therapie Besprochene unter uns. Ich unterliege der Schweigepflicht, was sowohl Inhaltliches, als auch Ihre Kontaktaufnahme zu mir betrifft.

    Transparenz

    Transparenz ist mir sehr wichtig. Sollten Sie im Rahmen der Therapie Fragen zu Methoden oder Vorgehensweisen haben, zögern Sie nicht, mich darauf anzusprechen.

    Empathie als Grundlage

    Für mich ist wichtig, dass ich mich in Sie hineinversetzen kann, um Ihre Verhaltensweisen und Gefühle nachvollziehen zu können. Hierfür ist es notwendig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl fühlen.

    Offenheit und Neugier

    Ich gehe grundlegend mit einer großen Offenheit und Neugier an die Gespräche heran. Auch wenn es durchaus zu meinen Aufgaben gehört, Verhaltensweisen und Ansichten kritisch zu hinterfragen, um Sie voran zu bringen, ist es nicht meine Aufgabe, mir ein Urteil über Sie zu bilden. Vielmehr bin ich daran interessiert,  die Gründe Ihrer Verhaltensweisen zu verstehen.

    Weiterbildung zur Qualitätssicherung

    Selbstfürsorge als Vorbild

    Um eine gewisse Qualität garantieren zu können, ist es für mich unerlässlich, mich regelmäßig auf verschiedenen Wegen weiterzubilden.

    Um auch Ihnen ein Beispiel zu sein, ist es für mich essentiell wichtig, meine Bedürfnisse und Kräfte im Blick zu behalten, damit ich optimal hilfreich sein kann.

    Denn wie bei den Sauerstoffmasken im Flugzeug gilt auch hier, dass man Anderen nur helfen kann, wenn man dafür sorgt, dass es einem selbst gut geht.

    Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Termin:

    Vielen Dank für Ihre Nachricht!

    Adresse

    Hauptstraße 2

    64625 Bensheim

    Öffnungszeiten

    nach Vereinbarung

    bottom of page